Aben­teuer sucht man nicht,
Aben­teuer hat man.

Manfred Hinrich

Unser Angebot

Seit 50 Jahren ist der Ski- und Wander­club Horheim e. V. aktiv im Südschwarz­wald unter­wegs. Unsere über 500 Mitglieder nutzten neben unseren Haupt­pfei­lern, dem Wandern und dem Skifahren, auch viele andere Outdoor- und Indoor-Akti­vi­täten. Wobei Nicht­mit­glieder bei fast allen Ange­boten einfach vorbei­kommen und rein­schnup­pern können. Unsere bestens für Ihren Job vorbe­rei­tete Trainer/innen, Wanderleiter/innen und Skilehrer/innen freuen sich auf euch.

Mehr Infor­ma­tionen zu aktu­ellen Aktion findest du in unserem News Bereich oder weiter unten:

Wandern

Ob für ein paar Stunden oder den ganzen Tag. In der Gruppe macht das Wandern gleich viel mehr Spaß.

Ski und Snow­board

Im Winter geht es
gemeinsam auf die Piste.
Egal mit welchen Bret­tern.

Schneeschuh­wandern

Du magst es eher entschleu­nigt? Genieße die weiße Natur beim Scheeschuh­wan­dern.

Nordic Walking

Mehr­mals die Woche
treffen wir uns in Horheim zum gemein­samen Walken.

Fitness

Neben unserer Skigym­nastik haben wir auch eine aktive Volley­ball-Gruppe.

Kinder und
Jugend­liche

Im Sommer bieten wir ein Kinder­fe­ri­en­pro­gramm und im Winter Skikurse für die Kleinen an.

Mehr Infor­ma­tionen

Du bist noch nicht mit dabei und neugierig geworden? Dann lade dir doch unser Jahres­pro­gramm herunter oder melde dich per Mail bei uns. Bei vielen Ange­boten kannst du einfach vorbei­schauen und rein­schnup­pern, ganz ohne Anmel­dung.

Lust mit zu machen?

Hier geht es zum Kontakt­for­mular oder gleich zum Anmel­de­for­mular. Dieses kannst du ausge­druckt mit zur nächsten Tour bringen. 

Das Jahres
programm 2023

Hier findest du alle Aktionen und Touren für das laufende Jahr, sowie wunder­schöne Rück­blicke auf das vergan­gene Jahr 2022.

Anste­hende Aktionen und Neuig­keiten

Ankün­di­gung
Winter­saison 2023/2024

Aktuel geplante Kinder­ski­kurse

Anmel­dung erfor­der­lich

Die aktu­elle Schnee­lage im Schwarz­wald ermög­licht eine Planung von Kinder­ski­kursen. Die Termine und Kosten sind nach­ste­hend Aufge­führt. Anmel­dung bitte mit nach­ste­hendem Anmel­de­for­mular. Gerne sendet Walter Robold auf Anfrage das Anmel­de­for­mular per Mail auch zu.

für beide Kurse ist um 8:00 Uhr an der Buss­hal­te­stell Horheim bei der Tank­stelle

Walter Robold 07746 2601
wrobold@web.de

27., 28. und 29. dezember 2023

Drei Tages Kinder­ski­kurs
für Anfänger ab 5 Jahren

In diesem “Kinder­ski­kurs Alpi” werden Grund­lagen vermit­telt. Bei entspre­chender Schnee­lage startet der Kurs even­tuell auch früher. 

Kosten: 
70 € pro Person
zuzüg­lich Lift­karte
(Nicht­mit­glieder + 20 €)

Anmel­de­schluss:
Schrift­liche Anmel­dung bis spätes­tens 15. Dezember 2023

13. und 14. Januar 2024

Zwei Tages Kinder­ski­kurs
für Fort­ge­schrit­tene

In diesem Kinder­ski­kurs Alpin geht es um die Opti­mie­rung des Fahr­stils.

Kosten: 
50 € pro Person
zuzüg­lich Lift­karte
(Nicht­mit­glieder + 15 €)

Anmel­de­schluss:

Anmel­de­schluss:
Schrift­liche Anmel­dung bis spätes­tens 07. Januar 2024

Die Tour findert statt

SAMSTAG 02.Dezember 2023

Wir starten in die Schnee­schuh­saison 2023/2024

In den Hoch­lagen des Schwarz­walds ist genug Schnee gefallen, um am kommenden Samstag, den 02.12.2023 in die Schnee­schuh­saison starten zu können. Das Ziel wird der Geißen­pfad in Menzen­schwand sein. Es wird am Samstag sehr kalt werden, bitte an eine entspre­chende Winter­aus­rüs­tung denken.
Neuein­steiger und Schnup­perer sind herz­lich will­kommen. Schnee­schuhe können gegen eine geringe Gebühr nach Voranmel­dung ausge­liehen werden.

Anmel­dung bis
Freitag, 01. Dezember 2023

ca. 6 km
ca. 3 Stunden        200 Hm

Feli­citas Bähr und Claudia Sauer­bier

Verpfle­gung aus dem Ruck­sack

Um 09.30 Uhr ab Park­platz Bushal­te­stelle Horheim bei der Tank­stelle in Fahr­ge­mein­schaften

Menzen­schwand, Wander­park­platz Mösle

Feli­citas Bähr 07746 91069 Die Schnee­schuh­tour findet statt

Infor­ma­tion zum 17. Oktober 2023

Haupt­ver­samm­lung des SWC

Rück­blick 2023

Rechen­schafts­be­richt

Die  Haupt­ver­samm­lung des Ski- und Wander­clubs Horheim wurde von den  Mitglie­dern gut besucht. Nach der Begrü­ßung durch den 1. Vorsit­zenden Walter Robold, gab dieser einen Rück­blick bzw. Rechen­schafts­be­richt des vergan­genen Vereins­jahrs. Erwähnt wurde hierbei beson­ders das im September statt­ge­fun­dene 50-jährige Vereins­ju­bi­läum. Der Bericht der Schrift­füh­rerin war zur Kenntnis der Anwe­senden ausge­legt. Die Kassie­rerin Jean­nette Ebner wies auf einen Minus­be­trag in der Vereins­kasse hin, der dem 2‑tägigen Vereins­ju­bi­läum geschuldet war.

Tätig­keits­be­richte DER

Sport­warte

Die Tätig­keits­be­richte der Sport­warte zeigten die umfang­rei­chen Akti­vi­täten in den Berei­chen Skikurse für Kinder und Erwach­sene,  Schnee­schuh­touren, Tages- und Nach­mit­tags­wan­de­rungen, Nordic-Walking, Ski- und Fitness­gym­nastik und Volley­ball. Der schnee­arme Winter erfor­derte Spon­ta­nität bei den Skikursen und Schnee­schuh­touren. Dagegen konnte Wander­wart Norbert Menden von 16 Tages­touren mit 210 zurück­ge­legten Kilo­me­tern berichten. Ganz­jährig wird Nordic-Walking, Fitness-Gymnastik und Volley­ball ange­boten.

Entlas­tung der

Vorstand­schaft

Die Entlas­tung der Vorstand­schaft nahm Bürger­meister Rainer Stoll vor. Dabei  fand er aner­ken­nende und lobende Worte für die umfang­reiche Vereins­ar­beit , die auch von der Gemeinde sehr geschätzt werde.
Bei den anschlie­ßenden Wahlen unter der Leitung von Bürger­meister Stoll wurden jeweils einstimmig wieder­ge­wählt:
1.    Vorsit­zender Walter Robold
2.    Vorsit­zender Helmut Bähr
Schrift­füh­rerin: Brigitte Bächle, Kassie­rerin: Jean­nette Ebner, Wander­wart: Norbert Menden, Beisitzer: Ingrid Holl­ecker, Werner Baum­gartner Sonja Göbel, Kassen­prüfer: Emil Zimmer­mann, Otmar Stürzel.

Ausblick 2024

Jahres­pro­gramms und Mitglie­der­ge­win­nung

Nach den Ehrungen erfolgte der Ausblick auf das Jahr 2024. Hierbei wurde über den Druck des Jahres­pro­gramms in der bishe­rigen Form disku­tiert. Auch die Gewin­nung von jüngeren Mitglie­dern war ein Thema. Hierzu wird Wander­wart Norbert Menden im kommenden Jahr 2 Fami­li­en­wan­de­rungen anbieten.

EINLADUNG
Freitag, 17. November 2023

Haupt­ver­samm­lung

Am Freitag, 17.November 2023, 19.30 Uhr, findet im Gast­haus Adler in Schwerzen unsere dies­jäh­rige Haupt­ver­sammlug statt. Im Anschluss an die Versamm­lung wird eine Power-Point Präsen­ta­tion des 50-jährigen Vereins­ju­bi­läums gezeigt.

Zur Haupt­ver­samm­lung laden wir alle Mitglieder  herz­lich ein.

Auf ein zahl­rei­ches Kommen freut sich die Vorstand­schaft!

1. Begrü­ßung
2. Toten­ge­denken
3. Rechen­schafts­be­richt des Vorsit­zenden
4. Bericht der Schrift­füh­rerin (liegt aus)
5. Bericht der Kassie­rerin
6. Bericht der Kassen­prüfer
7. Tätig­keits­be­richte der Sport­warte
8. Entlas­tung der Vorstand­schaft
9. Wahlen
10. Ehrungen
11. Jahres­aus­blick 2024
12. Wünsche und Anträge

Am Freitag, 17. November 2023 um 19:30 Uhr

Gast­haus Adler in Schwerzen

ab 4. Oktober 2023

Skigym­nastik startet wieder!

Am Mitt­woch, 4. Oktober 2023, starten wir um 19.15 Uhr in der Wutach­halle unter der Leitung von Gabi Robold wieder mit der Skigym­nastik. Bitte merkt euch diesen Termin vor.

Ab 04. Oktober 2023

Treff­punkt: 
Wutach­halle um 19.15 Uhr 

News

Nach­mit­tags­wan­de­rung
Termine für das Jahr 2024

Die Termine für die Nach­mit­tags­wan­de­rung für 2024 sind da! Die Nach­mit­tags­wan­de­rungen sind für alle mit durch­schnitt­li­cher Kondi­tion wanderbar. Auch für Senioren und Kinder (Kinder in Beglei­tung eines Erwach­senen). Nicht­mit­glieder, die schnup­pern wollen, sind herz­lich will­kommen.

Rück­blick
16. / 17. September 2023

DANKE – Vereins­ju­bi­läum

Samstag 16. September

Jubi­lä­ums­feier für
unsere Mitglieder

Der Ski- und Wander­club konnte am vergan­genen Wochen­ende sein 50jähriges Vereins­ju­bi­läum feiern: am Samstag in der Wutach­halle mit den Vereins­mit­glie­dern, die der Einla­dung zahl­reich folgten und einen unter­halt­samen Abend genießen konnten.
Herz­li­chen Dank an unsere Gäste!

Sonntag 17. September

Sommer­fest für
Groß und Klein

Am Sonntag konnten wir uns bei Spiel, Spaß und Verpfle­gung vor der Wutach­halle über eine Viel­zahl von Besucher/innen aus Nah und Fern freuen. Schön, dass so viele zum Sommer­fest für Groß und Klein kamen. Herz­li­chen Dank an alle, die das viel­fäl­tige, umfang­reiche Angebot so gut ange­nommen haben.

16. / 17. September 2023

DANKE an alle unsere zahl­rei­chen Helfer

Dieses Fest wäre ohne die zahl­rei­chen Helfer und Unter­stützer nicht möglich gewesen.
Unser Dank gilt allen, die in irgend­einer Weise zum Gelingen beigetragen haben: unseren Vereins­mit­glie­dern, Freunden, Kuchen­spen­dern, den örtli­chen Vereinen, der Gemeinde mit Werkhof und Haus­meister.
Team­geist war gefragt und der war bei allen Mitwir­kenden vorhanden, so dass diese Tage in bester Erin­ne­rung bleiben werden. Dafür sagen wir von Herzen DANKE!

News

Das Jahres­pro­gramm 2023

Das neue Jahres­pro­gramm 2023 ist endlich da! Wie immer für unsere Mitglieder kostenlos oder für Nicht­mit­glieder für 00€ erhält­lich. Schaut in eurem Brief­kasten, den dort findet Ihr alles Aktionen und Touren für das kommende Jahr, sowie wunder­schöne Rück­blicke auf das vergan­gene Jahr 2022. Sie möchten es lieber digital? Kein Problem, hier geht es zum Down­load.