
















Abenteuer sucht man nicht,
Abenteuer hat man.
Manfred Hinrich


Unser Angebot
Seit 50 Jahren ist der Ski- und Wanderclub Horheim e. V. aktiv im Südschwarzwald unterwegs. Unsere über 500 Mitglieder nutzten neben unseren Hauptpfeilern, dem Wandern und dem Skifahren, auch viele andere Outdoor- und Indoor-Aktivitäten. Wobei Nichtmitglieder bei fast allen Angeboten einfach vorbeikommen und reinschnuppern können. Unsere bestens für Ihren Job vorbereitete Trainer/innen, Wanderleiter/innen und Skilehrer/innen freuen sich auf euch.
Mehr Informationen zu aktuellen Aktion findest du in unserem News Bereich oder weiter unten:
Wandern
Ob für ein paar Stunden oder den ganzen Tag. In der Gruppe macht das Wandern gleich viel mehr Spaß.
Ski und Snowboard
Im Winter geht es
gemeinsam auf die Piste.
Egal mit welchen Brettern.
Schneeschuhwandern
Du magst es eher entschleunigt? Genieße die weiße Natur beim Scheeschuhwandern.
Kinder und
Jugendliche
Im Sommer bieten wir ein Kinderferienprogramm und im Winter Skikurse für die Kleinen an.
Mehr Informationen
Du bist noch nicht mit dabei und neugierig geworden? Dann lade dir doch unser Jahresprogramm herunter oder melde dich per Mail bei uns. Bei vielen Angeboten kannst du einfach vorbeischauen und reinschnuppern, ganz ohne Anmeldung.

Das Jahres
programm 2023
Hier findest du alle Aktionen und Touren für das laufende Jahr, sowie wunderschöne Rückblicke auf das vergangene Jahr 2022.
Anstehende Aktionen und Neuigkeiten
Ankündigung
Wintersaison 2023/2024
Aktuel geplante Kinderskikurse
Anmeldung erforderlich
Die aktuelle Schneelage im Schwarzwald ermöglicht eine Planung von Kinderskikursen. Die Termine und Kosten sind nachstehend Aufgeführt. Anmeldung bitte mit nachstehendem Anmeldeformular. Gerne sendet Walter Robold auf Anfrage das Anmeldeformular per Mail auch zu.
- Treffpunkt:
für beide Kurse ist um 8:00 Uhr an der Busshaltestell Horheim bei der Tankstelle
- Kontakt:
Walter Robold 07746 2601
wrobold@web.de
- Anmeldung ist erforderlich
27., 28. und 29. dezember 2023
Drei Tages Kinderskikurs
für Anfänger ab 5 Jahren
In diesem “Kinderskikurs Alpi” werden Grundlagen vermittelt. Bei entsprechender Schneelage startet der Kurs eventuell auch früher.
Kosten:
70 € pro Person
zuzüglich Liftkarte
(Nichtmitglieder + 20 €)
Anmeldeschluss:
Schriftliche Anmeldung bis spätestens 15. Dezember 2023
13. und 14. Januar 2024
Zwei Tages Kinderskikurs
für Fortgeschrittene
In diesem Kinderskikurs Alpin geht es um die Optimierung des Fahrstils.
Kosten:
50 € pro Person
zuzüglich Liftkarte
(Nichtmitglieder + 15 €)
Anmeldeschluss:
Schriftliche Anmeldung bis spätestens 07. Januar 2024
Die Tour findert statt
SAMSTAG 02.Dezember 2023
Wir starten in die Schneeschuhsaison 2023/2024
In den Hochlagen des Schwarzwalds ist genug Schnee gefallen, um am kommenden Samstag, den 02.12.2023 in die Schneeschuhsaison starten zu können. Das Ziel wird der Geißenpfad in Menzenschwand sein. Es wird am Samstag sehr kalt werden, bitte an eine entsprechende Winterausrüstung denken.
Neueinsteiger und Schnupperer sind herzlich willkommen. Schneeschuhe können gegen eine geringe Gebühr nach Voranmeldung ausgeliehen werden.
Anmeldung bis
Freitag, 01. Dezember 2023
- Strecke:
- Gehzeit:
- Höhenmeter:
ca. 6 km
ca. 3 Stunden 200 Hm
- Tourleiterinnen:
Felicitas Bähr und Claudia Sauerbier
- Weiteres:
Verpflegung aus dem Rucksack
- Abfahrt:
Um 09.30 Uhr ab Parkplatz Bushaltestelle Horheim bei der Tankstelle in Fahrgemeinschaften
- Start der Tour:
Menzenschwand, Wanderparkplatz Mösle
- Kontakt:
- Anmeldung ist erforderlich
Information zum 17. Oktober 2023
Hauptversammlung des SWC

Rückblick 2023
Rechenschaftsbericht

Tätigkeitsberichte DER
Sportwarte
Die Tätigkeitsberichte der Sportwarte zeigten die umfangreichen Aktivitäten in den Bereichen Skikurse für Kinder und Erwachsene, Schneeschuhtouren, Tages- und Nachmittagswanderungen, Nordic-Walking, Ski- und Fitnessgymnastik und Volleyball. Der schneearme Winter erforderte Spontanität bei den Skikursen und Schneeschuhtouren. Dagegen konnte Wanderwart Norbert Menden von 16 Tagestouren mit 210 zurückgelegten Kilometern berichten. Ganzjährig wird Nordic-Walking, Fitness-Gymnastik und Volleyball angeboten.
Entlastung der
Vorstandschaft
Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Bürgermeister Rainer Stoll vor. Dabei fand er anerkennende und lobende Worte für die umfangreiche Vereinsarbeit , die auch von der Gemeinde sehr geschätzt werde.
Bei den anschließenden Wahlen unter der Leitung von Bürgermeister Stoll wurden jeweils einstimmig wiedergewählt:
1. Vorsitzender Walter Robold
2. Vorsitzender Helmut Bähr
Schriftführerin: Brigitte Bächle, Kassiererin: Jeannette Ebner, Wanderwart: Norbert Menden, Beisitzer: Ingrid Hollecker, Werner Baumgartner Sonja Göbel, Kassenprüfer: Emil Zimmermann, Otmar Stürzel.
Ausblick 2024
Jahresprogramms und Mitgliedergewinnung
Nach den Ehrungen erfolgte der Ausblick auf das Jahr 2024. Hierbei wurde über den Druck des Jahresprogramms in der bisherigen Form diskutiert. Auch die Gewinnung von jüngeren Mitgliedern war ein Thema. Hierzu wird Wanderwart Norbert Menden im kommenden Jahr 2 Familienwanderungen anbieten.
EINLADUNG
Freitag, 17. November 2023
Hauptversammlung
Am Freitag, 17.November 2023, 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Adler in Schwerzen unsere diesjährige Hauptversammlug statt. Im Anschluss an die Versammlung wird eine Power-Point Präsentation des 50-jährigen Vereinsjubiläums gezeigt.
Zur Hauptversammlung laden wir alle Mitglieder herzlich ein.
Auf ein zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft!
- Tagesordung:
1. Begrüßung
2. Totengedenken
3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden
4. Bericht der Schriftführerin (liegt aus)
5. Bericht der Kassiererin
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Tätigkeitsberichte der Sportwarte
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Wahlen
10. Ehrungen
11. Jahresausblick 2024
12. Wünsche und Anträge
- Wann:
Am Freitag, 17. November 2023 um 19:30 Uhr
- Wo:
Gasthaus Adler in Schwerzen
ab 4. Oktober 2023
Skigymnastik startet wieder!
Am Mittwoch, 4. Oktober 2023, starten wir um 19.15 Uhr in der Wutachhalle unter der Leitung von Gabi Robold wieder mit der Skigymnastik. Bitte merkt euch diesen Termin vor.
Ab 04. Oktober 2023
Treffpunkt:
Wutachhalle um 19.15 Uhr

News
Nachmittagswanderung
Termine für das Jahr 2024
Die Termine für die Nachmittagswanderung für 2024 sind da! Die Nachmittagswanderungen sind für alle mit durchschnittlicher Kondition wanderbar. Auch für Senioren und Kinder (Kinder in Begleitung eines Erwachsenen). Nichtmitglieder, die schnuppern wollen, sind herzlich willkommen.

Rückblick
16. / 17. September 2023
DANKE – Vereinsjubiläum

Samstag 16. September
Jubiläumsfeier für
unsere Mitglieder
Der Ski- und Wanderclub konnte am vergangenen Wochenende sein 50jähriges Vereinsjubiläum feiern: am Samstag in der Wutachhalle mit den Vereinsmitgliedern, die der Einladung zahlreich folgten und einen unterhaltsamen Abend genießen konnten.
Herzlichen Dank an unsere Gäste!
Sonntag 17. September
Sommerfest für
Groß und Klein
Am Sonntag konnten wir uns bei Spiel, Spaß und Verpflegung vor der Wutachhalle über eine Vielzahl von Besucher/innen aus Nah und Fern freuen. Schön, dass so viele zum Sommerfest für Groß und Klein kamen. Herzlichen Dank an alle, die das vielfältige, umfangreiche Angebot so gut angenommen haben.
16. / 17. September 2023
DANKE an alle unsere zahlreichen Helfer
Dieses Fest wäre ohne die zahlreichen Helfer und Unterstützer nicht möglich gewesen.
Unser Dank gilt allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen beigetragen haben: unseren Vereinsmitgliedern, Freunden, Kuchenspendern, den örtlichen Vereinen, der Gemeinde mit Werkhof und Hausmeister.
Teamgeist war gefragt und der war bei allen Mitwirkenden vorhanden, so dass diese Tage in bester Erinnerung bleiben werden. Dafür sagen wir von Herzen DANKE!






News
Das Jahresprogramm 2023
Das neue Jahresprogramm 2023 ist endlich da! Wie immer für unsere Mitglieder kostenlos oder für Nichtmitglieder für 00€ erhältlich. Schaut in eurem Briefkasten, den dort findet Ihr alles Aktionen und Touren für das kommende Jahr, sowie wunderschöne Rückblicke auf das vergangene Jahr 2022. Sie möchten es lieber digital? Kein Problem, hier geht es zum Download.
